Produkt details

Hydrauliklenkungssystem Ölpumpe LKW
Unter kategorie
Schlüssel wörter
- Beschreibung
-
Produktattribute
Modell Nr.: FZB82E
Marke: FZB
Herkunftsort: ChinaVerpackung und Lieferung
Verkaufseinheiten: Stück
Verpackungstyp: PAPIERKARTON, PALETTEProduktbeschreibung
Wie funktioniert eine Servolenkungspumpe?
Im Allgemeinen besteht eine Flügelzellenpumpe aus einem Pumpengehäuse mit doppelten Bogenkurven in der Innenkammer, einem geschlitzten Rotor, Flügeln und anderen Teilen. Einige sind am Schwungradgehäuse am hinteren Ende des Motors angebracht und werden auch von Steuerzahnrädern angetrieben. Wenn der Motor läuft, wird der Rotor der Servopumpe zur Drehung angetrieben, und die Flügel bewegen sich unter der Wirkung der Zentrifugalkraft nach außen entlang der Schaufelnuten und liegen nahe an der Innenwand des Pumpengehäuses. Während der Drehung des Rotors, aufgrund der kontinuierlichen Zunahme und Abnahme des geschlossenen Volumens zwischen den Flügeln, wird der Prozess der Ölabsorption und des Öldrucks realisiert. Bei jeder Drehung des Rotors werden zweimal Ölabsorption und Öldruck abgeschlossen. Im Pumpengehäuse befindet sich auch ein Sicherheitsventil zur Begrenzung des maximalen Drucks. Wenn die externe Last des Lenksystems zunimmt und der Öldruck auf einen bestimmten Wert ansteigt, öffnet sich das Sicherheitsventil, um die Last zu entlasten. Im Pumpengehäuse sind auch ein Drosselventil und ein Strömungsregelventil eingebaut, um sicherzustellen, dass der Hub der Servopumpe im Wesentlichen stabil ist.
Kritische ParameterTeilname Hydraulik-Servolenkungspumpe Funktion Hydraulikflüssigkeit zum Lenkgetriebe liefern Typ Flügelzellenpumpe Teilname Hydraulik-Servolenkungspumpe Funktion Hydraulikflüssigkeit zum Lenkgetriebe liefern Typ Flügelzellenpumpe DARE PN FZB82E REF. PN OEM PN 542027310 Anwendung Nennhubraum 21 ml/r Maximaldruck 165 bar Drehzahlbereich 500~3200 U/min Durchflussmenge 14-16 L/min Einlass 1 1/16 -12-UN Auslass 3/4X16 Drehrichtung Links Strukturelles Layoutschema des Nachbrenners für die Lenkung mit konstantem Durchfluss
·Abhängig von der Kombination und der relativen Position des mechanischen Lenkgetriebes, des Lenkregelventils und des Lenkzylinders gibt es drei Layoutschemata wie folgt
(1) Integraltyp
·Das mechanische Lenkgetriebe und der Lenkzylinder sind als eine Einheit ausgelegt und mit dem Lenkregelventil zusammengebaut.
(2) Halb-Integral-Typ
·Das Lenkregelventil ist mit einem mechanischen Lenkgetriebe als Bauteil kombiniert, während der Zylinder als separates Bauteil behandelt wird
(3) Lenkverstärker
·Das mechanische Lenkgetriebe ist ein eigenständiges Bauteil, während das Regelventil und der Zylinder zu einem Bauteil kombiniert sind
Verwandte Produkte
Produkt beratung
* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren