Produkt details

Hydrauliklenkungspumpe mit geringem Geräuschpegel

Hydrauliklenkungspumpe mit geringem Geräuschpegel

Wenn sich der Rotor im Uhrzeigersinn dreht, haften die Schaufeln unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft und des Hochdrucköls an der Innenfläche des Stators. Sein Arbeitsvolumen beginnt von klein nach groß zuzunehmen, und Öl wird vom Ölsaugsteuerteil angesaugt; dann ändert sich das Arbeitsvolumen von groß nach klein, wodurch das Öl komprimiert und das Öl über das Druckölsteuerteil nach außen gefördert wird. Da jeder Arbeitsraum bei jeder Drehung des Rotors zweimal Öl ansaugt und presst, wird diese Art von Flügelzellenpumpe als doppeltwirkende Flügelzellenpumpe bezeichnet. Die doppeltwirkende Flügelzellenpumpe hat zwei Ölsaugzonen und zwei Ölauslasszonen, und ihre jeweiligen Mittelwinkel sind symmetrisch, so dass sich der auf den Rotor wirkende Öldruck gegenseitig ausgleicht. Daher wird diese Art von Ölpumpe auch als entlastende Flügelzellenpumpe bezeichnet.

Unter kategorie

Schlüssel wörter

  • Beschreibung
  • Produktattribute

    Modell Nr.: FZB82A1
    Marke: FZB
    Herkunftsort: China

    Verpackung & Lieferung

    Verkaufseinheiten: Stück/Stücke
    Verpackungstyp: PAPIERKARTON, PALETTE

    Bildbeispiel

    Produktbeschreibung
    Funktionsprinzip der Flügelzellenlenkungspumpe
    Wenn sich der Rotor im Uhrzeigersinn dreht, haften die Schaufeln unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft und des Hochdrucköls an der Innenfläche des Stators. Sein Arbeitsvolumen beginnt von klein nach groß zuzunehmen, und Öl wird vom Ölsaugschlauch angesaugt; Dann ändert sich das Arbeitsvolumen von groß nach klein, das Öl wird komprimiert und das Öl wird durch den Druckölauslass nach außen gefördert. Da jeder Arbeitsraum bei jeder Drehung des Rotors zweimal Öl ansaugt und presst, wird diese Art von Flügelzellenpumpe als doppeltwirkende Flügelzellenpumpe bezeichnet. Die doppeltwirkende Flügelzellenpumpe hat zwei Ölsaugbereiche und zwei Ölablaufbereiche, und ihre jeweiligen Mittelwinkel sind symmetrisch, so dass der auf den Rotor wirkende Öldruck sich gegenseitig ausgleicht. Daher wird diese Art von Ölpumpe auch als Entlastungspumpe bezeichnet.
    Kritische Parameter

     Teilname Hydrauliklenkungspumpe
     Funktion Hydraulikflüssigkeit an das Lenkgetriebe liefern
     Typ Flügelzellenpumpe
     DARE PN FZB82A1
     REF. PN 
     OEM PN 542019510
     Anwendung 
     Nenn-Hubraum 21 ml/r
     Max. Druck 15,5-16,2 bar
     Drehzahlbereich 500~3200 U/min
     Durchflussmenge 17±1 L/min
     Einlass M26X1,5
     Auslass M18X1,5
     Drehrichtung Rechts

    WARTUNGSTIPPS
    Die Verwendung und Wartung der Lenkgetriebe-Förderpumpe ist besonders wichtig, daher müssen folgende Punkte beachtet werden:
    1. Die richtige Auswahl des Hydrauliköls ist der Schlüssel, um einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten und die Lebensdauer der Förderpumpe zu verlängern.
    2. Regelmäßige Überprüfung des Ölstands im Ölspeicher. Bei unzureichendem Ölstand sollte rechtzeitig sauberes Hydrauliköl nachgefüllt werden. Das Filterelement im Ölspeicher sollte während der Wartung mit Alkohol gereinigt werden.
    3. Wenn während des Betriebs der Lenkgetriebe-Förderpumpe Undichtigkeiten, Stöße oder ungewöhnliche Geräusche festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig überprüft und behoben werden.
    4. Nach einer gewissen Laufzeit des Fahrzeugs sollten die Hydraulikölfilter rechtzeitig ausgetauscht werden, insbesondere nach dem Einbau und dem Einsatz der neuen Pumpe über 2500-3000 Kilometer sollte das Hydrauliköl gewechselt werden.

Verwandte Produkte

Produkt beratung

* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren

Nachricht senden