Produkt details

Getriebeölpumpe DHT mit innerer Verzahnung
Unter kategorie
Schlüssel wörter
- Beschreibung
-
Produktattribute
Modell Nr.: FBB129
Marke: FZB
Herkunftsland: China
Typ: Innenverzahnung
Anwendung: DHTVerpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Stück/Stücke
Pakettyp: PAPIERKASTEN, PALETTEProduktbeschreibung
Klassifizierung der Automatikgetriebe-Ölpumpe
Je nachdem, ob der Hub der Ölpumpe verändert werden kann, lassen sich Ölpumpen für automatische Kraftfahrzeuggetriebe in Mengenpumpen und Pumpen mit variablem Hub unterteilen. Übliche Definitionen
Die Dosierpumpe gibt es in zwei Ausführungen: Außenverzahnung und Innenverzahnung. Bei Baumaschinen und Lastkraftwagen ist es aufgrund der hohen Leistung der Ölpumpe schwierig, diese innerhalb des Getriebes unterzubringen. In der Regel werden Außenverzahnungspumpen verwendet und außerhalb des Getriebes angeordnet; Die Schmierölpumpe ist im Getriebe angeordnet und verwendet im Allgemeinen eine kompakte Struktur und eine kleine Innenverzahnungspumpe. Es gibt zwei Arten von Innenverzahnungspumpen mit und ohne sichelförmigen Separator. Wenn die Differenz der Zähnezahl größer als 2 ist, ist ein sichelförmiger Separator zur Abdichtung erforderlich. Es gibt Evolventenverzahnungspumpen mit sichelförmigen Trennwänden, Zykloidenverzahnungspumpen, Zykloidenrotorpumpen ohne sichelförmige Trennwände und Doppelmittenpumpen. Es gibt nur wenige Beispiele für Pumpen mit variablem Hub, die in automatischen Kraftfahrzeuggetrieben verwendet werden, und nur GM ist bekanntlich für die Verwendung von Pumpen mit variablem Hub bekannt.
Kritische ParameterBauteilname Getriebeölpumpe Funktion Gangschaltung DARE PN FBB129 Anwendung DHT Pumpentyp Innenverzahnung Max. Druck 20bar Drehzahlbereich 500-7500r/min Fördermenge 12,5 l/min Betriebstemperatur -40 bis 140 ℃ Ursachen für Störungen der Ölpumpe:
Im Allgemeinen können folgende Ursachen für einen Ausfall der Ölpumpe verantwortlich sein:
- Falsche Montage des Getriebes (falsche Größe des Endspiels);
- Der ATF-Pegel ist zu niedrig;
- Unerträgliche Betriebsbedingungen (verstopfter Siebölfilter, hoher Ansaugdruck). Es ist auch erwähnenswert, dass der Ausfall der Ölpumpe durch eine falsche Verwendung des Fahrzeugs während der Wintersaison verursacht werden kann. Häufig erwärmen Autobesitzer die Getriebeflüssigkeit nicht, sondern fahren ohne Aufwärmen los. Dadurch hat das Öl nicht den richtigen Viskositätszustand, was zu einer übermäßigen Belastung der Ölpumpe führt. Die Ölpumpe versagt unter dem Einfluss solcher Belastungen schnell.
- Schneller Verschleiß der Pumpe aufgrund aggressiver Fahrweise mit abruptem Beschleunigen und Bremsen;
- Schlechte Ölqualität (wird schnell verunreinigt oder entspricht nicht den aktuellen Spezifikationen); während des Betriebs setzen sich Partikel auf beweglichen Teilen der Pumpe ab. Diese Ablagerungen verstopfen die Porenräume der Pumpe und setzen sie außer Betrieb. Häufig müssen sich Getriebespezialisten mit Öllecks auseinandersetzen, die durch Probleme mit Dichtungen oder Buchsen verursacht werden;
- Missachtung der wichtigsten Fahrzeugparameter (insbesondere des Öldrucks).
Verwandte Produkte
Produkt beratung
* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren