Produkt details

Elektrohydraulische Servolenkungspumpe 1,5 KW
Unter kategorie
Schlüssel wörter
- Beschreibung
-
Produktattribute
Modell Nr.: FDB629F2
Herkunftsort: ChinaVerpackung & Lieferung
Verkaufseinheiten: Stück
Produktbeschreibung
Das elektrohydraulische Lenksystem hat auf der Basis traditioneller hydraulischer Lenksysteme erhebliche Verbesserungen erfahren, aber selbst die neuesten Produkte können die inhärenten Mängel des hydraulischen Lenksystems in Bezug auf Layout, Installation, Abdichtung, Handhabung, Energieverbrauch, Verschleiß und Geräuschentwicklung nicht beseitigen. Aufgrund seiner relativ ausgereiften Technologie kann es jedoch die Integration des gesamten elektronischen Fahrzeug-Steuerungssystems erreichen. Als Übergangsprodukt vom traditionellen hydraulischen Lenksystem HPS zum fortschrittlichen elektrischen Lenksystem hat es in dieser Phase immer noch erhebliche Vorteile und wird weiter verbessert und entwickelt werden.
Kritische ParameterFunktion Servolenkung Fahrzeuganwendung 6-8m Elektrobus, leichter LKW Pumpenmodell Schaufelpumpe Motormodell Permanentmagnet-Synchronmotor Max. Fördermenge 10-13L/min Max. Arbeitsdruck 10-13MPa Motorspannung 200-380V AC Motorleistungsspitze 1,5 KW Umgebungstemperatur -40℃~+80℃ Elektrische Eingangsparameter Aktivieren, Geschwindigkeit (optional) Schutzart IP6K9K Kommunikationsmodus CAN Steuerstrategie
Da die Hydraulikpumpe die Leistung durch Ansteuerung des Motors über einen Regler erhält, lassen sich durch Ansteuerung der unterschiedlichen Drehzahlen des Motors je nach Betriebsbedingungen unterschiedliche Steuerstrategien realisieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftfahrzeugen kann dies Energie sparen, die Öltemperatur des Lenksystems senken, die Viskosität und Schmiereffekt des Öls gewährleisten und die Lebensdauer der Hydraulikpumpe verbessern. Darüber hinaus kann durch die Regelung der Motordrehzahl auch das Lenkgefühl des Fahrers bei niedrigen/hohen Geschwindigkeiten verbessert werden.
5.4.1 Start- und Stoppsteuerung
Gemäß der Einschaltsequenz des gesamten Fahrzeugs drückt der Fahrer die One-Button-Starttaste, und das gesamte Fahrzeug prüft über das CAN-Netzwerk, ob der Status jedes elektrischen Systems normal ist. Nach der Bestätigung, dass keine Anomalien vorliegen, wird ein Ready-Befehl ausgegeben. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das gesamte Fahrzeug im "Standby"-Zustand, und die Gangschaltung befindet sich im P-Gang-Parkzustand;
Wenn der Lenkpumpenregler zu diesem Zeitpunkt das Ready-Signal vom Fahrzeugregler empfängt, steuert er den Lenkpumpenmotor an, um mit der Arbeit zu beginnen.
5.4.2 Geschwindigkeitsabhängige Lenkung
5.4.2.1 Wenn sich das gesamte Fahrzeug im P-Gang-Parkzustand befindet, hat das Fahrzeug keine Absicht zu fahren. Zu diesem Zeitpunkt steuert der Lenkpumpenregler die Motordrehzahl so, dass eine niedrige Drehzahl (die Drehzahl, mit der die Hydraulikpumpe Druck aufbauen kann) beibehalten wird, wodurch Energie gespart und Geräusche reduziert werden.
5.4.2.2 Wenn sich das gesamte Fahrzeug im Gang D/N/R befindet, arbeitet die Drehzahl des Lenkpumpenmotors gemäß der unten in Abbildung 1 dargestellten Kurve. Die Kurve kann auch an die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen angepasst werden, um ein unterschiedliches Fahrgefühl zu erhalten;
5.4.3 Statischer Abschaltsschutz
In Anbetracht der Tatsache, dass sich das Fahrzeug im Gebrauch im Standby-Modus befinden kann oder die Ampel lange dauern kann, ist festgelegt, dass der Lenkpumpenmotor nach mehr als 5 Minuten im P-Gang stoppt und im Standby-Modus verbleibt. Beim Umschalten auf einen anderen Gang nimmt der Lenkpumpenmotor den Betrieb wieder auf. Dies kann nicht nur Energie sparen, sondern auch die Geräuschkulisse des Fahrzeugs reduzieren, wenn der Fahrer wartet.
Verwandte Produkte
Produkt beratung
* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren