Produkt details

Lenkpumpen in Erstausrüsterqualität

Lenkpumpen in Erstausrüsterqualität

Der aktuell hauptsächlich verwendete Lenkpumpentyp im Automobilbereich ist eine doppeltwirkende Flügelzellenpumpe, die im Wesentlichen aus einer standardmäßigen doppeltwirkenden Flügelzellenpumpe, einem Mengenregelventil und einem Drucksicherheitsventil besteht; die doppeltwirkende Flügelzellenpumpe liefert Hochdrucköl. Das Mengenregelventil stellt sicher, dass die Lenkpumpe einen dem Fahrzeugbedarf entsprechenden Ölstrom liefert. Das Drucksicherheitsventil regelt den maximalen Ausgangsdruck der Lenkpumpe. Bei Benzinmotoren mit geringerer Leistung sollte auch ein Druckschalter eingebaut werden.

Unter kategorie

Schlüssel wörter

  • Beschreibung
  • Produktattribute

      Produktmodell: FZB106A1
      Produktmarke: FZB
      Produktursprung: China

    Verpackung und Lieferung

      Verkaufseinheit: Stück
      Verpackungstyp: Karton, Palette

      Bildbeispiel:

    Beschreibung  
    Zusammensetzung der Servolenkungspumpe
      Derzeit sind die meisten Servolenkungspumpen in Kraftfahrzeugen doppeltwirkende Flügelzellenpumpen, die hauptsächlich aus einer Standard-Doppeltwirkenden Flügelzellenpumpe, einem Strömungsregelventil und einem Drucksicherheitsventil bestehen; die doppeltwirkende Flügelzellenpumpe liefert Hochdrucköl. Das Strömungsregelventil stellt sicher, dass die Servolenkungspumpe einen für die Bedürfnisse des Fahrzeugs geeigneten Durchfluss liefert. Das Drucksicherheitsventil steuert den maximalen Ausgangsdruck der Servolenkungspumpe. Bei Benzinmotoren mit geringerer Leistung sollte auch ein Druckschalter eingebaut sein.
    Schlüsselparameter

     Produktname Hydraulik-Servolenkungspumpe
     Produktfunktion Liefert Hydrauliköl für die Lenkung
     Pumpenmodell Flügelzellenpumpe
     Produktnummer FZB106A1
     REF. PN 
     OEM PN 4007KK
     Produktanwendung PSA Jumper III, Ducato (250), Boxer 3 2006
     Hubraum 8,1 ml/r
     Maximaldruck 10-11 Mpa
     Drehzahlbereich 500-7000 r/min
     Fördermenge 7-9 L/min
     Einlass φ18 mm
     Auslass M16×1,5
     Drehrichtung Rechts

    Servolenkungspumpe
      Die Servolenkungspumpe befindet sich am Automotor, normalerweise neben der Lichtmaschine und dem Klimakompressor. Wir verbinden die Servolenkungspumpe über einen Riemenantrieb mit dem Motor.
      Wenn der Automotor läuft, dreht sich der Motorriemen zyklisch und treibt auch die Servolenkungspumpe an. Auf diese Weise saugt die Pumpe die Lenkflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter und setzt sie unter Druck.
      Wie das genau funktioniert? Ich möchte Sie nicht mit allen Details überfordern, aber wenn Sie mehr erfahren möchten, werden wir bald einen Artikel über Servolenkungspumpen veröffentlichen. Stellen Sie sich die Servolenkungspumpe vorerst als Blackbox vor. Wir geben niedrigdruckige Lenkflüssigkeit hinein, und hochdruckige Lenkflüssigkeit kommt auf der anderen Seite heraus.
      Hydraulisches Servolenksystem verwendet Servolenkungspumpe.
      Diese hochdruckige Lenkflüssigkeit verlässt dann die Servolenkungspumpe und gelangt über den Lenksschlauch in die Zahnstangenlenkung, genauer gesagt in das Drehventil.

Verwandte Produkte

Produkt beratung

* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren

Nachricht senden