Produkt details

Hydraulikölpumpe für Schwerlastkraftwagen

Hydraulikölpumpe für Schwerlastkraftwagen

Komponenten des Servolenksystems: 1-Lenkrad 2-Lenksäule 3-Lenkzwischenwelle 4-Lenkölleitung 5-Lenkölpumpe 6-Lenkölbehälter 7-Lenkstockschwinge 8-Lenkstange 9-Lenkhebel 10-Integrales Lenkgetriebe 11-Lenkverbindungsstange 12-Lenkungsdämpfer

Unter kategorie

Schlüssel wörter

  • Beschreibung
  • Produktattribute

    Modell Nr.: FZB82D
    Marke: FZB
    Herkunftsort: China

    Verpackung und Lieferung

    Verkaufseinheiten: Stück
    Verpackungstyp: PAPIERKARTON, PALETTE

    Bildbeispiel

    Produktbeschreibung
    Komponenten des Servolenksystems:
    1-Lenkrad
    2-Lenksäule
    3-Lenkzwischenwelle
    4-Lenkölleitung
    5-Lenkölpumpe
    6-Lenköltank
    7-Lenkspindel
    8-Lenkstange
    9-Lenkhebel
    10-Integrales Lenkgetriebe
    11-Lenkverbindungsstange
    12-Lenkungsdämpfer
    Kritische Parameter

     Teilname Hydraulik-Servolenkungspumpe
     Funktion Fördert Hydraulikflüssigkeit zum Lenkgetriebe
     Typ Schrägscheibenpumpe
     Teilname Hydraulik-Servolenkungspumpe
     Funktion Fördert Hydraulikflüssigkeit zum Lenkgetriebe
     Typ Schrägscheibenpumpe
     DARE PN FZB82D
     REF. PN 
     OEM PN 542032010
     Anwendung 
     Nenn-Hubraum 17 ml/r
     Maximaldruck 145 bar
     Drehzahlbereich 500~3200 U/min
     Fördermenge 14-16 L/min
     Einlass 1 1/16 -12-UN
     Auslass 3/4X16
     Drehrichtung Rechts

    Wie funktioniert eine Servolenkungspumpe?
    Im Allgemeinen besteht eine Schrägscheibenpumpe aus einem Pumpengehäuse mit doppelten Bogenkurven in der Innenkammer, einem geschlitzten Rotor, Flügeln und anderen Teilen. Einige werden am Schwungradgehäuse am hinteren Ende des Motors montiert und auch von Steuerzahnrädern angetrieben. Wenn der Motor läuft, wird der Boosterpumpenrotor zum Drehen angetrieben, und die Flügel bewegen sich unter der Wirkung der Zentrifugalkraft nach außen entlang der Schaufelnuten und liegen eng an der Innenwand des Pumpengehäuses an. Während der Drehung des Rotors, aufgrund der kontinuierlichen Zunahme und Abnahme des geschlossenen Volumens zwischen den Flügeln, wird der Prozess der Ölaufnahme und des Öldrucks realisiert. Bei jeder Drehung des Rotors wird zweimal Ölaufnahme und Öldruck abgeschlossen. Im Pumpengehäuse befindet sich auch ein Sicherheitsventil zur Begrenzung des maximalen Drucks. Wenn die externe Last des Lenksystems zunimmt und der Öldruck auf einen bestimmten Wert ansteigt, öffnet sich das Sicherheitsventil, um die Last zu entlasten. Im Pumpengehäuse sind auch ein Drosselventil und ein Strömungsregelventil eingebaut, um sicherzustellen, dass der Hub der Boosterpumpe im Wesentlichen stabil ist.

Verwandte Produkte

Produkt beratung

* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren

Nachricht senden