Produkte.
+ 86-418-3399321
wangyong@dare-auto.com
Sprache
中文
English
Российская
Deutsch
Portugal
한국
日本語
Français
Türk
España
Produkte
Zuhause
Über uns
Blog
Videocenter
Kontaktieren Sie uns
Produkt anzeige
Lenksystem
Übertragungssystem
Bremssystem
Wärmemanagement-System
Servolenkungspumpe zu verkaufen
Typischerweise steigt der Förderstrom der Lenkpumpe mit zunehmender Pumpendrehzahl. Unterhalb der Startdrehzahl der Ölpumpe muss er linear ansteigen, während oberhalb der Startdrehzahl der Förderstrom nicht signifikant zunimmt. Dies liegt daran, dass Fahrzeuge mit Servolenkungssystem erwarten, dass der Betriebsstrom des Systems während des Fahrens mit normaler Geschwindigkeit stabil bleibt und sich nicht mit den Motordrehzahländerungen ändert. Es ist unerwartet, dass der Förderstrom der Ölpumpe mit steigender Motordrehzahl zunimmt, was zu einer überempfindlichen Lenkung und einem Flattern des Lenkrads führt. Bei Fahrzeugen mit höheren Geschwindigkeiten ist es erforderlich, dass der Förderstrom mit zunehmender Pumpendrehzahl moderat abnimmt, um das Lenkgefühl zu verbessern und die Sicherheit bei Hochgeschwindigkeitsfahrten zu erhöhen.
Effiziente Servolenkungspumpe
DARE AUTO ist ein führender Hersteller von elektrisch-hydraulischen Servolenkpumpen (EHPS) in China und beliefert hauptsächlich globale Automobilhersteller. EHPS-Pumpen bestehen aus Komponenten wie Ölpumpen, Motoren, Steuerungen und Halterungen. Die Pumpen und die Software können nach den technischen Anforderungen der Kunden entwickelt werden. Mit einem starken globalen Engineering-Team ist DARE AUTO in der Lage, kundenspezifische Lösungen anzubieten.
Hochleistungs-Servolenkungspumpe
Die Servolenkungspumpe ist die Energiequelle des hydraulischen Servolenksystems. Sie nutzt den Motor als Übertragungsmedium, um mechanische Energie in hydraulische Energie umzuwandeln. Der Aktuator wandelt die hydraulische Energie durch den hydraulischen Ölausstoß der Ölpumpe in mechanische Energie um, wodurch die Bedienintensität des Fahrers reduziert und die Gesamtmanövrierfähigkeit des Fahrzeugs verbessert wird.
Bestes hydraulisches Lenksystem
Die Funktion des Strömungsventils besteht darin, die Ölfördermenge der Flügelzellenpumpe zu regulieren. Wenn der Motor mit hoher Drehzahl läuft, übersteigt die Kraftstoffördermenge der Förderpumpe den Bedarf des Lenksystems bei weitem. Übermäßiges zirkulierendes Öl erhöht die Öltemperatur, steigert den Leistungsverbrauch der Ölpumpe, macht die Lenkung zu empfindlich, erzeugt ein Gefühl des Richtungsdriften und lässt die Lenkung an Kontrollierbarkeit verlieren. Daher muss ein Strömungsregelventil installiert werden, um den maximalen Durchsatz der Ölpumpe zu begrenzen.
Neue Hydraulik-Servolenkungspumpe für Auto
Lenkpumpen umfassen hauptsächlich Flügelzellen-, Zahnrad-, Plungerpumpen usw. Am häufigsten wird die Flügelzellenpumpe verwendet. Die Hauptteile sind Stator, Rotor, Ölverteilerplatte, Flügelzelle, Pumpengehäuse und hintere Abdeckung usw. Das Pumpengehäuse ist mit einem Mengenregelventil und einem Sicherheitsventil ausgestattet. Während des Pumpenbetriebs hat das Schieberventil eine bestimmte Öffnung, so dass der Durchfluss den spezifizierten Anforderungen entspricht und der überschüssige Durchfluss in den Pumpenraum zurückkehrt. Wenn der Ölkreislauf blockiert ist oder ein Unfall auftritt und der Systemdruck den maximalen Arbeitsdruck der Pumpe überschreitet, öffnet sich das Sicherheitsventil, das Schieberventil öffnet sich vollständig und das gesamte Drucköl kehrt in den Ölansaugraum zurück, wodurch das System sicher geschützt wird.
OEM Servolenkungspumpe
Passen Sie die Druckleistung der Pumpe bei unterschiedlichen Motordrehzahlen an und begrenzen Sie den maximalen Öldruck im Servolenkungssystem. Der Sicherheitsventilkörper ist mittels Gewinde an dem vorderen Ende des Strömungsregelventilkolbens befestigt. Wenn der Kugelhahn im Sicherheitsventil und der Kolbenraum, in dem sich die Sicherheitsventilfeder befindet, den angegebenen maximalen Druck im Ölauslassloch erreichen, überwindet die kleine Stahlkugel im Sicherheitsventil die Spannung der Feder im Sicherheitsventil und drückt die Feder zusammen, um sich nach hinten zu bewegen. (Pfad: Ein Teil des Hochdrucköls im Ölauslass fließt durch den Pumpenauslass zu dem kleinen Loch an der Pumpenventilschraube, zu dem Drossellloch am Pumpenregelventilkörper, zu der Stahlkugel im AnschlagSicherheitsventil, in den Innenraum des Sicherheitsventils und dann in das Pumpenüberlaufloch (C). Zu diesem Zeitpunkt sinkt der Druck an der Unterseite des Pumpenregelventils kurzzeitig, wodurch der zuvor durch das Drossellloch an den Vorder- und Hinterenden des Pumpenregelventils aufgebaute Gleichgewichtsdruck aufgehoben wird, und der Schieberkolben wird kurzzeitig an das untere Ende des Ventilraums gedrückt, wodurch das Ölauslassloch vollständig mit der Öleinlasskammer verbunden wird, und zu diesem Zeitpunkt fördert die Pumpe kein Öl nach außen, und das Öl zirkuliert innerhalb der Pumpe. Zu diesem Zeitpunkt ist das normale Zischen der Pumpe an dieser Stelle zur Druckentlastung zu hören.
Servolenkungspumpe mit guter Leistung
Die Betriebstemperatur der Servolenkungspumpe liegt im Allgemeinen zwischen 20 ℃ und 80 ℃, und die momentane Temperatur kann auch 120 ℃ erreichen. Derzeit liegt die Konstruktionstemperatur der Lenkungspumpe im Allgemeinen zwischen -40 ℃ und 135 ℃. Es wird empfohlen, spezielles ATF 3 Getriebeöl oder 8 # Hydraulikgetriebeöl zu verwenden. Einige mittelschwere und schwere Lastkraftwagen in China verwenden auch Motoröl und Diesel, was sich negativ auf das Anfahren bei niedrigen Geschwindigkeiten in kalten Winterklimazonen im Norden auswirkt. Die Lenkflüssigkeit muss nach der Einlaufzeit von 10000 bis 20000 km bei neuen Fahrzeugen gewechselt werden. Es wird empfohlen, die Lenkflüssigkeit danach alle 50000 km zu wechseln, um die Sauberkeit der Flüssigkeit zu gewährleisten.
Servolenkpumpe mit guter Effizienz
Auswahl des Rohrmmaterials: Die Pipeline kann aus flexiblem Rohr, Stahlrohr oder einer Mischbauart bestehen. Der Schlauch ist weiter unterteilt in hochdruckfesten, stahlarmierten, ölbeständigen Schlauch, hochdruckfesten, ölbeständigen Kunststoffschlauch und niedrigdruckfesten, kordelarmierten, ölbeständigen Schlauch; Das Stahlrohr ist ein hochdruckfestes nahtloses Stahlrohr, und das Material ist im Allgemeinen Stahl 20 oder Stahl 08F.
Servolenkungspumpe mit Halterung
Im Sommer ist Hydrauliköl für die Luftfahrt bundesweit erhältlich; im Winter kann Hydrauliköl für die Luftfahrt südlich des Jangtse noch verwendet werden, während nördlich des Jangtse HV-32 oder HV-46 niedrigtemperaturschützendes Hydrauliköl verwendet werden kann; für Hydraulikgetriebeöl Nr. 8, Luftfahrthydrauliköl Nr. 8 und Nr. 10, Automatikgetriebeöl usw. können sie das ganze Jahr über im ganzen Land verwendet werden, aber der Preis ist relativ teuer. Das Mischen von Ölen verschiedener Modelle ist verboten.
Servolenkungspumpe für leichten Lkw
• Anwendung: In Fahrzeugen mit hohem Lenkwiderstand werden Servolenkungen eingesetzt • Lenkenergie: Nur ein kleiner Teil der Servolenkenergie wird vom Fahrer bereitgestellt, der größte Teil wird vom Motor angetrieben, um die Lenkpumpe zu drehen und einen Teil der vom Motor abgegebenen mechanischen Energie in Druckenergie umzuwandeln • Funktion: Unter der Steuerung des Fahrers kann der Druck einen progressiven Druck auf die Übertragungsvorrichtung ausüben, um das Lenken zu erreichen.
HPS Ölpumpe für Lastkraftwagen
Es ist bekannt, dass weltweit etwa 45 % der Kfz-Lenkungen vom Kugelumlauftyp, etwa 40 % vom Zahnstangen-Typ, etwa 10 % vom Schnecken-Rollen-Typ und etwa 5 % von anderen Typen sind. Die Kugelumlauflenkung hat sich stetig weiterentwickelt. In Westeuropa hat sich die Zahnstangenlenkung stark entwickelt. Die japanische Automobil-Lenkung zeichnet sich durch einen steigenden Anteil an Kugelumlauflenkungen aus. Unterschiedliche Fahrzeugtypen mit unterschiedlichen Motortypen in Japan verwenden unterschiedliche Lenktypen. Der Anteil der in Bussen verwendeten Kugelumlauflenkungen ist von 62,5 % in den 1960er Jahren auf heute 100 % gestiegen (Schnecken-Rollen-Lenkungen wurden in Bussen eliminiert). Die meisten großen und kleinen Lastwagen verwenden Kugelumlauflenkungen, aber auch Zahnstangenlenkungen haben sich entwickelt. Bei Minivans beträgt der Anteil der Kugelumlauflenkungen 65 %, der der Zahnstangenlenkungen 35 %.
Servolenkpumpen für Nutzfahrzeuge
Während des Lenkens überträgt der Fahrer das Lenkmoment über das Lenkrad auf die Eingangswelle des Lenkgetriebes. Die Eingangswelle und die Lenkspindel sind über einen Torsionsstab miteinander verbunden. Die Lenkspindel ist über eine Lenkmutter (Zahnstangenkolben), eine Lenkhebelwelle, einen Lenkhebel und eine Lenkstange mit dem Rad verbunden. Das Lenkmoment von der Eingangswelle wird über einen Torsionsstab auf die Spindel übertragen. Aufgrund des oben beschriebenen Kugelmechanismus versucht die Spindel, den Zahnstangenkolben axial entlang der Zylinderbohrung zu bewegen, aber der Rollwiderstand des Rades behindert die axiale Bewegung des Zahnstangenkolbens über das Hebelsystem. Daher wird der Torsionsstab verdreht und die relative Position der Ölrille auf der Eingangswelle und der Ölrille auf der Ventilhülse ändert sich – das heißt, das Steuerventil funktioniert. Das Hochdrucköl wird in den vorgesehenen Ölzylinder, nämlich den oberen oder unteren Ölzylinder, geleitet, der eine hydraulische Kraft auf die entsprechende Stirnfläche des Zahnstangenkolbens erzeugt und den Zahnstangenkolben axial bewegt, wodurch sich die Hebelwelle dreht und das Fahrzeug gelenkt wird.