Produkt details

Preiswerte Servolenkungspumpe

Preiswerte Servolenkungspumpe

Das Servolenksystem besteht aus dem Lenkölbehälter 1, der Lenkpumpe 2, der Lenkölleitung 3 und dem Servolenkgerät 4. Während des Betriebs des Lenksystems arbeitet die Lenkpumpe kontinuierlich mit der Drehung des Motors, saugt Öl aus dem Behälter an und fördert es zum Steuerventil des Servolenkgeräts. Wenn keine Lenkbewegung vorhanden ist, befindet sich das Steuerventil in einer normalerweise offenen Mittelstellung, und das Öl fließt direkt durch das Steuerventil zurück in den Lenkölbehälter.

Unter kategorie

Schlüssel wörter

  • Beschreibung
  • Produktattribute

      Modell: FZB59A2
      Marke: FZB
      Herkunft: China

    Verpackung und Lieferung

      Verkaufseinheit: Stück
      Verpackungstyp: Pappe, Palette

      Beispielbild:

    Beschreibung  
    Funktionsweise der Lenkung
      Das Servolenksystem besteht aus Lenkölbehälter 1, Lenkölpumpe 2, Lenkölleitung 3 und Servolenkvorrichtung 4. Während des Betriebs des Lenksystems arbeitet die Lenkölpumpe kontinuierlich mit der Drehung des Motors, saugt Öl aus dem Behälter und fördert es zum Steuerventil der Servolenkvorrichtung. Wenn keine Lenkbewegung erfolgt, befindet sich das Steuerventil in einer normalerweise geöffneten Mittelstellung und das Öl fließt direkt durch das Steuerventil zurück zum Lenkölbehälter.
    Schlüsselparameter

     Produktname Hydraulik-Servolenkpumpe
     Produktfunktion Bereitstellung von Hydrauliköl für das Lenkgetriebe
     Pumpenmodell Schrägscheibenpumpe
     Produktnummer FZB59A2
     REF. PN 
     OEM PN 9P2-3A696-CC
     Produktanwendung 
     Hubraum 11 ml/r
     Maximaldruck 9,6-10,3 Mpa
     Drehzahlbereich 550-7000 r/min
     Fördermenge 7,6-9,1 L/min
     Einlass φ15,8 mm
     Auslass M16×1,5
     Drehrichtung Rechts

    Fehlerdiagnose und -behebung
      Wenn das gesamte Fahrzeug schwergängig lenkt und kein Leistungsverlust vorliegt, sollten die folgenden Punkte zur Fehleridentifizierung geprüft werden:
      • Ist die Flüssigkeit verunreinigt? Bei Verunreinigung den Sicherheitsventilstopfen an der Pumpenbaugruppe öffnen, das Sicherheitsventil zur Reinigung zerlegen und die Flüssigkeit im Lenksystem ersetzen.
      • Prüfen Sie, ob die Flüssigkeit im Behälter ausreichend vorhanden ist; falls nicht, bitte Flüssigkeit nachfüllen.
      • Ist der Flüssigkeitsfluss im Anschlussschlauch glatt? Bei Verstopfung bitte freimachen.
      Wenn der Fehler nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin besteht, tauschen Sie bitte die Lenkpumpe aus.
      Wenn beim Lenken ein ungewöhnliches Geräusch auftritt, sollten die folgenden Punkte zur Fehleridentifizierung geprüft werden:
      • Ist der Flüssigkeitsfluss im Anschlussschlauch glatt? Bei Verstopfung bitte freimachen.
      • Sind Blasen im Behälter vorhanden? Wenn ja, entfernen Sie bitte die Luft aus der Pumpe und dem Lenksystem.
      Wenn der Fehler nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin besteht, tauschen Sie die Lenkpumpe aus.
      Wenn sich auf der Oberfläche der Lenkpumpe Ölverschmutzungen befinden, sollten die folgenden Punkte zur Fehleridentifizierung geprüft werden:
      • Prüfen Sie, ob der Anschlussschlauch der Pumpe locker ist; wenn ja, ziehen Sie ihn bitte fest.
      • Prüfen Sie, ob der Behälter beschädigt ist; bei Beschädigung bitte den Behälter ersetzen.
      • Prüfen Sie, ob die Dichtung an der Verbindung zwischen Pumpe und Motorsystem beschädigt ist; bei Beschädigung bitte die Dichtung ersetzen.
      Wenn der Fehler nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin besteht, tauschen Sie die Lenkpumpe aus.

Verwandte Produkte

Produkt beratung

* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren

Nachricht senden