Produkt details

Moderne hydraulische Servolenkungspumpe
Unter kategorie
Schlüssel wörter
- Beschreibung
-
Produktattribute
Produktmodell: FZB30B19
Produktmarke: FZB
Produktursprung: ChinaVerpackung und Lieferung
Verkaufseinheit: Stück
Verpackungstyp: Karton, PaletteBeschreibung
Wie wird die Servolenkungsflüssigkeit ersetzt?
Die Methode zum Ölwechsel ist wie folgt:
1. Stützen Sie die Vorderachse ab, so dass die Räder in der Luft hängen.
2. Entfernen Sie die Kappe des Öltanks, trennen Sie die Rücklaufleitung und die Ablassschraube.
3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten lang mit hoher Drehzahl laufen, um das Hydrauliköl aus dem Tank, der Servolenkpumpe und dem Lenkgetriebe abzulassen.
4. Schalten Sie den Motor ab, drehen Sie das Lenkrad nach links und rechts bis zum Anschlag und lassen Sie das restliche Hydrauliköl ab.
5. Ersetzen Sie das Filterelement, füllen Sie Hydrauliköl bis zur angegebenen Höhe nach und entlüften Sie das Hydrauliksystem.
SchlüsselparameterProduktname Hydraulik-Servolenkungspumpe Produktfunktion Hydrauliköl zum Lenkgetriebe liefern Pumpenmodell Schwenkpumpe Produktnummer FZB30B19 REF. PN 5990955189 OEM PN 93340671, 947111866 Produktanwendung GM-CELTA/Corsa/Prisma Hubraum 6,88 ml/r Maximaldruck 7,5-8,5 Mpa Drehzahlbereich 550-7000 r/min Durchflussmenge 6,0±1 L/min Lufteinlass φ16 mm Luftauslass M16×1,5 Drehrichtung Rechts Wartung der Servolenkungspumpe
1. Die Lenkpumpe sollte sicher an der Pumpenhalterung befestigt sein, um sicherzustellen, dass die Pumpenriemenscheibe in der gleichen Ebene wie die Kurbelwellenriemenscheibe und die Spannrolle liegt. Der Riemen sollte mit einer Spannrolle oder anderen Spannmethoden gespannt werden. Spannung: Neuer Riemen: 45~55 kgf, Alter Riemen: 35~45 kgf.
2. Wenn das Fahrzeug abbiegt, sollte die Zeit in der Killzone minimiert werden (nicht länger als 10 Sekunden, wenn die Motordrehzahl unter 1500 U/min liegt, und nicht länger als 4 Sekunden, wenn die Motordrehzahl über 1500 U/min liegt), da sonst die Lenkpumpe übermäßige Hitze erzeugt und ihre Lebensdauer verkürzt wird.
3. Das Lenksystem sollte gemäß den Standardanforderungen mit Lenkflüssigkeit gefüllt werden, wobei die vorgesehene Lenkflüssigkeit Dexron III ist.
4. Die Betriebstemperatur für das Lenksystem beträgt -40℃ bis 35℃.
5. Beim Nachfüllen von Lenkflüssigkeit sollte der Flüssigkeitsstand den Anforderungen entsprechen (innerhalb des vom Ölmessstab angegebenen "Kaltniveau"-Bereichs, und wenn die Öltemperatur auf 80℃ steigt, sollte der Stand innerhalb des "Warmniveau"-Bereichs liegen).
6. Verschiedene Abstände der inneren Teile der Lenkpumpe sind optional, daher ist eine Demontage, ein Austausch oder eine Reparatur der Lenkpumpe selbst im Allgemeinen nicht zulässig.
7. Methode zum Ersetzen der Lenkflüssigkeit und Entlüften:
7.1 Heben Sie die Fahrzeugfront an;
7.2 Trennen Sie die Ein- und Rücklaufleitungen des Öltanks und lassen Sie das Hydrauliköl in einen Behälter ab;
7.3 Trennen Sie die Rücklaufleitung des Lenkgetriebes und lassen Sie das Hydrauliköl in den Behälter ab;
7.4 Drehen Sie das Lenkrad mehrmals in beide Anschlagpositionen, um das Öl aus den Zylindern auf beiden Seiten des Lenkgetriebes abzulassen (zu diesem Zeitpunkt läuft das Öl aus der Rücklauföffnung des Lenkgetriebes ab);
7.5 Trennen Sie alle Ölleitungen und lassen Sie das restliche Öl aus den Leitungen ab;
7.6 Bauen Sie alle Ölleitungen wieder in ihren ursprünglichen Zustand ein;
7.7 Gießen Sie die gefilterte Lenkflüssigkeit in den Öltank;
7.8 Starten Sie den Motor. Zu diesem Zeitpunkt sinkt der Ölstand. Stellen Sie den Motor schnell ab, füllen Sie die Flüssigkeit bis zur Position "Kaltniveau" nach und starten Sie dann den Motor. Drehen Sie nach links und rechts bis zum Anschlag, mit einer Totzeit von 2-3 Sekunden.
7.9 Schalten Sie den Motor ab und überprüfen Sie den Ölstand im Tank erneut, der innerhalb des Bereichs "Kaltniveau" liegen sollte; andernfalls sollte Flüssigkeit hinzugefügt werden.
7.10 Entlüftungsverfahren: Starten Sie den Motor mit einer Drehzahl von etwa 1000 U/min oder weniger und drehen Sie das Lenkrad mehrmals in die Anschlagposition, wobei jede Drehung 2-3 Sekunden dauert. Drehen Sie dann das Lenkrad in die Mittelposition und lassen Sie den Motor 3-5 Minuten im Leerlauf laufen. Beobachten Sie, ob die Blasen im Tank verschwinden. Wenn die Blasen nicht verschwinden, wiederholen Sie die obigen Schritte und prüfen Sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie das System auf Undichtigkeiten (siehe Abschnitt zur Fehlerbehebung).
8. Die Höhe des Lenkflüssigkeitsstands ändert sich, wenn das Lenksystem arbeitet oder nicht (der Flüssigkeitsstand kann um maximal 5 mm ansteigen);
9. Im Allgemeinen gibt es keine Fehler innerhalb der Lenkpumpe. Bauen Sie keine Teile willkürlich aus oder ersetzen Sie sie. Wenn die Sauberkeit des Lenksystems schlecht ist, kann die Steuerventilmutter der Hilfskraftpumpe entfernt, der Ventilkörper gereinigt und anschließend mit sauberer Druckluft getrocknet werden.
Verwandte Produkte
Produkt beratung
* Hinweis: Bitte geben Sie die Informationen genau ein und halten Sie die Kommunikation entsperrt. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren