Produkte.
+ 86-418-3399321
wangyong@dare-auto.com
Sprache
中文
English
Российская
Deutsch
Portugal
한국
日本語
Français
Türk
España
Produkte
Zuhause
Über uns
Blog
Videocenter
Kontaktieren Sie uns
Produkt anzeige
Lenksystem
Übertragungssystem
Bremssystem
Wärmemanagement-System
Hydraulik-Servolenkungspumpe in Erstausrüsterqualität
Derzeit gibt es mehrere Hauptfehlermodi für die schwere Lenkung von RCB: 1. Sowohl Links- als auch Rechtskurven sind schwergängig. 2. Schwere einseitige Lenkung 3. Schwergängigkeit nach starker Belastung 4. Drehen auf der Stelle ist schwergängig.
Servolenkungspumpe Tandem
Die Servolenkung ist ein typisches hydraulisches Servosystem, und alle Prozesse werden dynamisch realisiert: Das Drehen der Eingangswelle öffnet den Ölkreislauf, und die Ölpumpe fördert Öl in den Arbeitsraum. Bei hohem Bodenwiderstand bewegt sich der Kolben nicht, und der Öldruck im Arbeitsraum steigt weiter an. Steigt der Öldruck bis zu einem gewissen Grad, ist der am Kolben erzeugte Schub groß genug, um den Lenkwiderstand des Rades zu überwinden, wodurch der Zahnstangenkolben geschoben wird, um das Rad zum Drehen anzutreiben. Wenn der Lenkwiderstand der Räder abnimmt, sinkt der Öldruck im Arbeitsraum so weit, dass sich die Räder weiterhin drehen können. Zu diesem Zeitpunkt wird das Öl im anderen Raum vom Zahnstangenkolben geschoben und kehrt über den Rückölweg zum Lenkölbehälter zurück. Wenn die Eingangswelle anhält, kehren unter der kontinuierlichen Wirkung der elastischen Rückstellkraft der Torsionsstange und des Öldrucks die Ölrinne an der Eingangswelle und die Ölrinne an der Ventilhülse in die mittlere, normalerweise geöffnete Position zurück, und das von der Ölpumpe geförderte Öl fließt nicht mehr in einen Hohlraum, sondern kehrt direkt zum Lenkölbehälter zurück. Der obige Vorgang wird wiederholt, bis die nächste Lenkbewegung beginnt.
Servolenkungspumpe für Bus
Wenn das Lenkrad nicht eingeschlagen ist, befindet sich das Lenkgetriebe-Drehventil in der Mittelposition, und die obere und untere Kammer des Lenkgetriebes sind mit dem Ölrücklaufbehälter verbunden. Zu diesem Zeitpunkt herrscht in beiden, der oberen und unteren Kammer, ein niedriger Öldruck. Das Hydrauliköl von der Lenkpumpe kehrt über den Ölrücklaufbehälter zum Öltank zurück und schließt so den Ölkreislauf.
Servolenkungspumpe für Nutzfahrzeuge
Lenkprinzip: (Linkslenker und Linkslenker-Produkte) Das Lenkrad wird im Uhrzeigersinn gedreht, und die Lenkarmschaft gegen den Uhrzeigersinn. Die Lenkstange wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Zugstange wird nach hinten bewegt, um eine Rechtskurve zu vollenden. Lenkprinzip: (Rechtslenker, Rechtslenker-Produkte) Das Lenkrad wird im Uhrzeigersinn gedreht, und die Lenkarmschaft dreht sich im Uhrzeigersinn, wodurch die Lenkstange im Uhrzeigersinn gedreht und die Zugstange nach vorne bewegt wird, um eine Rechtskurve zu vollenden.
Servolenkungspumpe für schweren Lkw
(1) Diese Art von ungewöhnlichem Geräusch ist ein mechanisches Reibgeräusch, wie z. B. "Klicken" oder "Knacken", das deutlicher und schärfer ist. (2) Der Mechanismus einer solchen ungewöhnlichen Geräuschentwicklung: A. Das Lenksäulenlager ist abgenutzt oder beeinträchtigt; B. Ungewöhnlicher Verschleiß oder schlechte Schmierung der Spurstangen- und Längslenker-Gelenke; C. Das Königszapfenlager/-buchse ist abgenutzt oder schlecht geschmiert; D. Schwerlast-Ungewöhnliches Geräusch, der Königszapfen und die Blattfeder sinken nach dem Beladen des Fahrzeugs bis zum Anschlag ein und es tritt ein Reibgeräusch auf. (3) Behandlungsmethoden für solche ungewöhnlichen Geräusche: Die Vorderachse anheben und die mechanischen Verbindungsteile nacheinander überprüfen.
Servolenkungspumpe für mittelschweren Lkw
{"translations":[{"id":1,"text":"(1) Diese Art von abnormalem Geräusch ist ein niederfrequentes Geräusch, ähnlich dem "Summen"-Geräusch einer Kuh, das relativ dumpf ist."},{"id":2,"text":"(2) Der Mechanismus einer solchen abnormalen Schallerzeugung:\n\nJede Energieschwankung kann akustische Frequenzen erzeugen. Beim Pumpen von Öl erzeugt die Ölpumpe aufgrund von Druckschwankungen eine ursprüngliche akustische Welle f1. Die ursprüngliche Welle erzeugt eine reflektierte Welle f2, während das Hydrauliköl durch die Hochdruckölleitung der Lenkung fließt. Die ursprüngliche Welle erzeugt eine reflektierte Welle f3, während das Hydrauliköl durch die Steuerventilöffnung des Lenkgetriebes fließt. Wenn zwei oder drei der drei akustischen Wellen f1, f2 und f3 die gleichen oder ähnliche akustischen Frequenzen haben, erzeugen sie eine Resonanz oder Resonanz und senden niederfrequente Geräusche aus, die zu abnormalen Geräuschen im Lenksystem führen."},{"id":3,"text":"(3) Behandlungsmethoden für solche abnormalen Geräusche:\n\nDie übereinstimmende Resonanz des Lenksystems kann durch Austausch einer beliebigen Systemkomponente (Lenkgetriebe, Förderpumpe, Ölleitung, Öltank/Filterelement) behoben werden."}]}
Servolenkungspumpe für Motor
Drehen Sie die Eingangswelle im Uhrzeigersinn. Die Eingangswelle treibt die Lenkschraube an, die sich über eine Torsionsstange im Uhrzeigersinn dreht. Die Lenkarmschaft dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, und das Lenkrad wird durch den Lenkhebel und das Zugstangensystem nach rechts gedreht. Aufgrund des Bodenwiderstands am Lenkrad wird dies die Drehung der Lenkarmschaft, der Lenkmutter und der Lenkschraube verhindern. Zu diesem Zeitpunkt drehen sich die Eingangswelle und die Ventilhülse relativ zur Lenkschraube nach rechts, und die Öleinlassnut wird von der unteren Kavitätsölbohrung und der Ölrücklaufnut getrennt. Die obere Kammer des Lenkgetriebes bildet einen geschlossenen Raum, und der Druck in der oberen Kammer steigt allmählich an, wodurch die Lenkmutter nach unten gedrückt wird, um die Servolenkung zu vervollständigen.
Servolenkpumpe für amerikanischen Lkw
• Je nach Kombination und relativer Position von mechanischer Lenkvorrichtung, Lenkregelventil und Lenkkraftzylinder gibt es drei Layoutschemata: (1) Integralbauweise • Mechanische Lenkvorrichtung und Lenkkraftzylinder sind als eine Einheit ausgelegt und mit dem Lenkregelventil zusammengebaut. (2) Halb-Integralbauweise • Das Lenkregelventil ist mit einer mechanischen Lenkvorrichtung als Bauteil kombiniert, während der Kraftzylinder als separates Bauteil behandelt wird. (3) Lenkkraftunterstützung • Die mechanische Lenkvorrichtung ist ein eigenständiges Bauteil, während Regelventil und Kraftzylinder zu einem Bauteil kombiniert sind.
Servolenkungspumpe zu einem günstigen Preis
1) Aufbau ·Besteht aus Lenkzylinder, Lenkölpumpe, Energiespeicher, Lenkkraftzylinder, Lenkregelventil und mechanischer Lenkung 2) Arbeitsprozess ·Die Lenkölpumpe wird vom Motor angetrieben und das Ausgangsöl füllt den Akkumulator. Wenn der Akkumulatordruck den angegebenen Wert erreicht, entlastet sich die Ölpumpe automatisch und läuft im Leerlauf. ·Das Lenkregelventil ist normalerweise geschlossen. Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, drückt die mechanische Lenkung das Lenkregelventil über Hebel wie die Lenkhebelwelle in die geöffnete Position. Das Drucköl im Akkumulator fließt in den Lenkkraftzylinder und die hydraulische Kraft, die über die Kraftzylinderstange abgegeben wird, wirkt auf den Lenkgetriebemechanismus. ·Sobald sich das Lenkrad nicht mehr dreht, kehrt das Lenkregelventil in die geschlossene Position zurück. ·Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unabhängig von der Position des Lenkrads, egal ob in Bewegung oder im Stillstand, im Arbeitsstrang des Hydrauliksystems immer ein hoher Druck aufrechterhalten wird.
Hydraulik-Servolenkungspumpe mit gutem Wirkungsgrad
Hydraulik-Servolenkungspumpe mit hoher Effizienz
**(1) Diese Art von ungewöhnlichem Geräusch gehört zu hochfrequenten Geräuschen, wie das "quietschende" Geräusch schnell fließenden Wassers in der Wasserleitung** **(2) Mechanismus und Behandlungsmethode eines solchen ungewöhnlichen Geräuschs:** A. Wenn Luft im Lenksystem enthalten ist, wechselt das Hydrauliköl am Lenkgetriebeventil von Hochdruck auf Niederdruck, und die Luft wird vom Hydrauliköl abgetrennt, wodurch ein Knallgeräusch entsteht; Prüfen Sie, ob Öl im Öltank fehlt, ob das Filterelement beschädigt ist oder ob eine Verbindung undicht ist, um Luft zu ziehen. Drehen Sie danach mehrmals nach links und rechts bis zum Anschlag, um die Luft im Lenksystem abzulassen. B. Überlaufgeräusch der Boosterpumpe. Verschmutztes Hydrauliköl kann das Filterelement verstopfen. Nachdem das Filterelement verstopft ist, wird der Druckunterschied zwischen der Innen- und Außenseite des Filterelements zu groß, was zu einem instabilen Ölstand führt. Wenn sich der Ölstand ändert, ist es aufgrund des hohen Unterdrucks auf der Innenseite leicht, Luft in das Öleinlassrohr zu ziehen, wodurch der Pumpenkolben komprimiert wird und aerodynamische Geräusche erzeugt werden. Daher ist es notwendig, den Druck der Boosterpumpe einzustellen oder sie auszutauschen.
Hydrauliklenkpumpen für Nutzfahrzeuge
Eine Reihe von Vorrichtungen, die verwendet werden, um die Fahr- oder Rückwärtsrichtung eines Autos zu ändern oder beizubehalten, wird als Lenksystem bezeichnet. Die Funktion des Autolenksystems besteht darin, die Fahrtrichtung des Fahrzeugs nach den Wünschen des Fahrers zu steuern. Das Lenksystem eines Autos ist entscheidend für die Fahrsicherheit des Autos, daher werden alle Komponenten des Lenksystems des Autos als Sicherheitskomponenten bezeichnet. Autolenksystem und Bremssystem sind zwei Systeme, auf die bei der Automobilsicherheit geachtet werden muss.